Willkommen im Honigweinkeller! Hier werden Sie demnächst alles erfahren, um leckeren Honigwein selbst herzustellen! Hier finden Sie Rezepte für klassischen Met, für Honigwein in Kombination mit Früchten (Melomel) und für gewürzte Honigweine (Metheglin). Leider gehen die Arbeiten am Honigweinkeller nicht so zügig voran, wie ich es mir wünsche. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen: Diese Seiten sind nicht kommerziell, und ich erwirtschafte mit ihnen kein Geld oder andere Vorteile. Die Seiten dienen ausschließlich der Information interessierter Leser und dem Erfahrungsaustausch zwischen Weinfreunden. Das bedeutet aber auch, dass ich nur in meiner spärlichen Freizeit an deren Fertigstellung arbeiten kann. Leider geistern im Internet allerlei unsinnige Anleitungen zur Honigweinherstellung herum. Immer wieder tauchen im Forum "Opfer" solcher Rezepte auf, die mit technischen Problemen zu kämpfen haben oder deren Met einfach nicht schmeckt. Ich habe deshalb eine Honigwein-FAQ zusammengestellt, deren Lektüre hoffentlich die gröbsten Fehler zu verhindern hilft. Zudem sind schon einige Rezepte auf dieser Homepage. allen voran das "Basisrezept" für einen sauber vergorenen, reintönigen und einfach nur leckeren Met. Sehr viel Zuspruch bekamen auch die Rezepte für den "Met in 96 Stunden", der nach nur 96 Stunden trinkfertig ist und ohne besondere Zutaten auskommt, oder das Rezept für unseren Hanf-Met. Ich hoffe, das gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die noch fehlenden Kapitel ;-) Diese Themen sind im Honigweinkeller vorgesehen:
Unten finden Sie das Datum, an dem ich zuletzt an der Homepage gearbeitet habe, und die jeweils aktualisierten Kapitel. Umfangreiche Informationen zur Weinherstellung finden Sie im Fruchtweinkeller:
Falls Sie Fragen zum Thema Weinbereitung haben, so nutzen Sie bitte das Forum. Sachfragen beantworte ich nur dort! Danke! |
Letzte Änderung: 26.09.2020
Der Honigweinkeller - Seit Anno 2004 auf eigener Domain. © Dr. Andreas Kranz 2018 [ Impressum ] [ Datenschutz ]
|